Fit durch die Schwangerschaft
- Sport unterstützt einen komplikationsfreien Verlauf der Schwangerschaft.
- Körperlich aktive Frauen haben meist leichtere Geburten und gesündere Nachkommen.
- Körperliche Aktivität verbessert die Aufnahmekapazität von Sauerstoff und Nährstoffen im Blut, d.h. das Ungeborene kann besser mit Blut und Sauerstoff versorgt werden.
- Die Thrombose – und Ödemgefahr kann gesenkt werden.
- Training wirkt der ungewollten Gewichtszunahme, in Form von Fett, optimal entgegen.
- Sportliche aktive Schwangere sind oft stressresistenter.
- Beschwerden wie Schwangerschaftsdiabetes, Rücken- und Ischiasbeschwerden und Bewegungsunsicherheit, ausgelöst durch eine zunehmende Überdehnbarkeit der Sehnen und Bänder, können vor allem mit Hilfe von Krafttraining reduziert werden.